top of page

Schloemer | CMS Blog

Ladeinfrastruktur für eMobility

Joost Schloemer

Allein in Deutschland gibt es ca. 12.000 Gemeinden. Lt. Statista gibt es 14.478 Tankstellen mit leicht abnehmender Tendenz. Das dürfte wohl das Mindestpotenzial an Verfügbarkeit von Ladeinfrastruktur sein, ungeachtet der derzeitigen Verweildauer auf Ladepunkten.


Ergo, mindestens 12.000 Standorte, durchschnittlich und ungeachtet der Dichte der Einwohner oder der Elektrofahrzeuge bieten das Mehrfache an Arbeitsplätzen bei Produktion der Komponenten, bei Baumaßnahmen und Elektrifizierung, div. Investitionen, weiter bei Serviceverträgen, Dienstleistungen, Shops, etc..


Solche Entwicklungen vorauszuahnen ist kein Problem und verspricht viel Optimismus. Wenn man etwaige #Bedrohungslage n erwägt, ist ein kritischer Blick auf das Ganze gefragt.


Die #Ladeinfrastruktur wächst mit der Nachfrage, mit seinen Kunden bzw. seinen Nutzern. Insofern sich die Frage nach dem Nutzen bzw. Mehrnutzen, gemessen am derzeiten Statusquo mit Verbrennungmotoren, stellt. Umweltpolitisch wird das Für und Wieder diskutiert, Geschäftspolitisch und verbraucherseits sind alle Fragen offen.


Die Mutigen sind die Investoren, an deren Erfolg sich eMobility misst. Die Erfolgreichen sind zunächst die, die die Ladeinfrastruktur planen, herstellen, aufbauen und warten.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Schloemer | media

Schloemer | media unterstützt Ihre Präsenz in den digitalen Medien.

Comments


Beitrag: Blog2_Post
vereinede_600x315.jpg
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Lindlbergstr. 18b, 92331 Parsberg

Logo-2024_edited.jpg
bottom of page