top of page

Konfabulation

Struktur gegen narrative Drift

Ohne semantische Marker entstehen plausible, aber unzutreffende Aussagen. Die ::Notation verhindert Konfabulation durch explizite Rollen-, Kontext- und Zweckmarkierung.

Semantische Kontrolle gegen Konfabulation

Innerhalb digitaler Systeme und organisationaler Kommunikation entsteht Konfabulation dort, wo semantische Struktur fehlt. Sprachmodelle erzeugen scheinbar kohärente Aussagen, die jedoch faktisch falsch sind. Konfabulation ist nicht zufällig, sondern systemisch: Sie entsteht durch fehlende Kontextbindung, unklare Rollen und nicht definierte Zwecke. Die ::Notation setzt hier an. Marker wie ::rolle=, ::kontext= und ::zweck= zwingen zur semantischen Präzisierung. Dadurch wird narrative Drift gestoppt, auditierbare Klarheit erzeugt und maschinelle Interpretierbarkeit gesichert. Für Organisationen bedeutet das: Konfabulation ist nicht nur ein KI-Problem, sondern ein Governance-Risiko.

Wie wirken Marker gegen Konfabulation?

Semantische Marker verhindern narrative Drift. Sie ersetzen Scheinlogik durch strukturierte Klarheit.

Warum ist Konfabulation strukturell gefährlich?

Konfabulation wirkt plausibel, bleibt aber falsch. Sie entsteht durch fehlende semantische Struktur.

Wie hilft ::Notation konkret?

Die ::Notation zwingt zur Klarstellung. Sie macht Rollen, Kontexte und Zwecke explizit und überprüfbar.

Wie wird Konfabulation auditierbar?

Durch Marker wird semantische Nachvollziehbarkeit erzeugt. Konfabulation wird sichtbar und kontrollierbar.

License notice

The :: notation was described by Joost H. Schloemer in 2025 as part of semantic prompt research and published under CC BY 4.0. It understands the :: operator not as a pure syntax symbol, but as a semantic operator that makes meaning networks visible to humans and machines.


The symbol (::) as such is in the public domain.

Use permitted with attribution.
© 2025 Joost H. Schloemer – CC BY 4.0

Repository : GitHub – Schloemer-CMS/Promptnotation
Reference : DOI 10.5281/zenodo.16366107

bottom of page