Schloemer::Notation
Schloemer::Notation – Semantik als struktureller Rahmen
Die Schloemer::Notation ist ein neu entwickeltes System, das den Operator :: als semantischen Anker einsetzt. Seit 2025 beschrieben und unter CC BY 4.0 veröffentlicht, erlaubt sie es, Bedeutungsbeziehungen zwischen Begriffen eindeutig und maschinenlesbar zu strukturieren.
Funktionsprinzip
-
Die Notation organisiert Inhalte in semantischen Ketten bestehend aus Entität, Funktion, Kontext und Wirkung (z. B. verein::datenschutz::hinweissystem::vertrauensaufbau)Schloemer CMS+2Schloemer CMS+2.
-
Anders als freie Promptvarianten schafft sie Rahmen, die KI-Systeme präziser verstehen (z. B. im Kontext von SGE und GEO)
Relevanz für SGE & Rich Results
-
Während Rich Results (Schema.org, JSON-LD) Inhalte visuell optimieren, bringt die ::Notation die nötige semantische Tiefenschicht für generative Systeme wie SGE oder LLMs
-
So entsteht ein Hybridmodell: Sichtbarkeit in Suchmaschinen gepaart mit Tiefenverständnis für KI-Modelle
Einsatzbereiche und Nutzen
-
Powerprompting: Modular strukturierte Prompts für Strategie, Kommunikation und Organisationsentwicklung
-
Berufspraxis: Klare Anweisungen, Dokumentationen und Strukturen im Arbeitsalltag (z. B. Compliance oder Projektmanagement)
-
Semantikplugin: „Semantikprompting“ erweitert Sprachmodelle um Diskursmodulatoren wie ::?, ::!, ::~, die die implizite Bedeutung explizit machen und KI-Interpretation verbessern.
Lernschritte & Transparenz
-
Eine kontinuierliche Entwicklung („Lernkurve der ::Notation“) dokumentiert über Blogbeiträge von der Erstveröffentlichung zur Anwendung in realen Kontexten
-
Begleitend gibt es Tutorials und Positionspapiere mit praktischen Beispielen und Initialprompts, die ::Notation als standardisierten Arbeitsmodus fördern
Fazit
Die Schloemer::Notation ist kein bloßes Prompt-Tool – sie ist ein semantischer Rahmen, der Inhalte strukturiert, Relevanz schafft und die Brücke zwischen menschlichem Ausdruck und maschinellem Verstehen bildet. In Zeiten von SGE, SEO 2.0 und KI-getriebenen Informationssystemen bietet sie eine zukunftssichere Basis für Sichtbarkeit und Tiefenverständnis.
Referenzen
-
GitHub-Repository: https://github.com/Schloemer-CMS/Promptnotation.git
-
Lizenz: CC BY 4.0
Schloemer::Notation – Tutorial
Die Schloemer::Notation ist eine nützliche Anwendung, welche den Operator (::) als semantischen Anker nutzt. Sie macht Sprache maschinenlesbar, indem sie Bedeutungen in klar strukturierte Ketten überführt.
Anstatt sich auf unpräzise Freitext-Prompts oder zufällige Interpretationen von KI zu verlassen, ermöglicht die ::Notation eine eindeutige Steuerung von Inhalten, Prozessen und Analysen. Jede ::Kette verbindet dabei die Bausteine Entität – Funktion – Kontext – Wirkung.
Ziele des Tutorials:
-
Einführung in die Grundlagen der Notation
-
Verständnis für die einzelnen Bausteine
-
Schritt-für-Schritt-Übersetzung von Text in Notation
-
Anwendung im KI-Prompting und in der Praxis
-
Erweiterte Nutzung für SEO, SGE und GEO
-
Übungen & Best Practices für den Alltag
Mit diesem FAQ-Tutorial erhältst du ein kompaktes, praxisnahes Lernsystem, das sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Jede Frage führt dich tiefer in die Methodik ein und zeigt, wie :: zu einem Werkzeug für Klarheit, Struktur und Präzision wird.
Neue Webseite coming soon
Die ::Notation wurde 2025 von Joost Schloemer im Rahmen der semantischen Promptforschung beschrieben und unter CC BY 4.0 veröffentlicht. Sie versteht den Operator :: nicht als reines Syntaxzeichen, sondern als semantischen Operator, der Bedeutungsnetze für Mensch und Maschine sichtbar macht.