top of page
Bedrohungslagen vermeiden
ABOUT: Liste

ABOUT

Bedrohungslagen vermeiden

Joost Schloemer, Dipl. Ing.

JOOST H. SCHLOEMER

Du bist ...

ich_bin=::Joost Schloemer

::rolle=Seniorberater
::init=Karriere 
::40J=EDV
::30J=CAD/Mapping
::20J=Web/Digitalisierung
::10J=SocialMedia/Transformation
::5J=KI
::status=Der Zeit voraus

Seniorberatung im Ruhestand

Neugier, Gestaltungswille und der Drang, Komplexität zu ordnen, prägen meinen Weg seit dem Studium. Bereits in meinem Ingenieur-Diplom mit Schwerpunkten in Bauwesen, Architektur, Maschinenbau und Vermessung faszinierte mich die damals noch junge EDV-Welt. Ich erlebte, wie Rechenzentren, CAD-Anwendungen und die ersten Datenbanksysteme nicht nur Technik, sondern ganze Organisationen veränderten.

Über vier Jahrzehnte hinweg habe ich Brücken zwischen Technik, Organisation und Gesellschaft geschlagen. Im Energie- und Infrastrukturbereich lernte ich, Risiken frühzeitig zu erkennen und nicht nur technisch, sondern auch organisatorisch zu vermeiden. Mit grafischen Informationssystemen (GIS) erschloss ich digitale Räume, bevor „Mapping“ ein gängiger Begriff wurde. Diese Erfahrungen prägten mein Verständnis, dass Digitalisierung immer mehr ist als Technik – sie ist Organisationsentwicklung.

Meine Beratung entwickelte sich in Industrie, Verwaltung und Mittelstand weiter: Digitalisierung, Compliance, Datenschutz und Governance bilden bis heute die roten Fäden. Beratung verstehe ich dabei nie als reines Problemlösen, sondern als Orientierungsarbeit – Menschen in unsicheren Situationen einen Kompass geben, Entscheidungen vorbereiten und Transformation tragfähig machen.

Als Seniorberater und Unternehmer habe ich Strategien für E-Commerce, Plattformen, Compliance-Management, Hinweisgeberschutz und Datenschutz nach DSGVO entwickelt. Hinzu kamen digitale Plattformstrategien, SEO/SGE-Optimierung und die strukturierte Anwendung von KI. Ein Schwerpunkt liegt in der Integration von Webservices und CMS-Systemen, immer mit Blick auf technische Machbarkeit, regulatorische Konformität und menschliche Anschlussfähigkeit.

Ein Höhepunkt meiner Arbeit ist die Entdeckung und Entwicklung der ::Notation – einer semantischen Syntax für KI-Promptengineering. Sie strukturiert Bedeutungsräume, vermeidet Ambiguitäten und macht KI-Anwendungen inhaltlich präziser. Diese Notation ist nicht nur Technik, sondern Ausdruck meiner Haltung: Orientierung geben in komplexen, digitalen Räumen.

Parallel dazu engagiere ich mich im Vereinswesen. Als Vorstand im bdvv – bundesverband deutscher vereine & verbände e. V. gestalte ich die digitale und organisatorische Weiterentwicklung der Zivilgesellschaft. Mit vereine.de habe ich eine Plattform aufgebaut, die Vereine und Verbände vernetzt und die Bedeutung des Ehrenamts sichtbar macht.

Heute fasse ich meine Tätigkeit unter drei Haltungen zusammen:

  • Prävention statt Reaktion – Bedrohungen vermeiden, bevor sie entstehen.

  • Struktur statt Zufall – Wandel gestalten, statt ihm ausgeliefert zu sein.

  • Vermittlung statt Polarisierung – Stakeholder zusammenführen und Governance stärken.

 

Mein Profil verbindet technologische Innovation, rechtliche Sicherheit und organisatorische Transformation – mit Klarheit, Verbindlichkeit und Sinn.

Die ::Notation wurde 2025 von Joost Schloemer im Rahmen der semantischen Promptforschung beschrieben und unter CC BY 4.0 veröffentlicht. Sie versteht den Operator :: nicht als reines Syntaxzeichen, sondern als semantischen Operator, der Bedeutungsnetze für Mensch und Maschine sichtbar macht.

bottom of page