
EHRENAMT
Vereins- und Verbands-Management
vereine::de
"Gemeinsam stark - Vereine sind das Herzstück unserer Gemeinschaft!"
Als Plattform für Vereine, Verbände und Experten bietet vereine::de eine hervorragende Möglichkeit, um sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, Ideen und gemeinsame Projekte und Initiativen zu arbeiten. Dabei spielt die Förderung des Zusammenhalts und der Teilhabe eine wichtige Rolle, um eine starke und lebendige Gemeinschaft zu schaffen.
Durch die verschiedenen Communities mit Foren, Chats und Blogs sowie mit einem Netzwerk aus Experten und Verbänden können Vereine und ihre Mitglieder maximal von der Plattform profitieren. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um soziale oder gesellschaftliche Sektoren handelt – vereine::de bietet eine offene Plattform für alle, die sich für die Stärkung und den Ausbau von Vereinen und demokratischen Strukturen engagieren.
Vereine sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und eine mächtige Wählerschaft, die durch vereine::de eine Stimme und eine Plattform erhalten, um ihre Interessen zu vertreten und gemeinsame Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu finden.
Durch die Mitwirkung und Reichweite, die vereine::de bietet, leisten Vereine und ihre Mitglieder einen Beitrag zur Entwicklung einer starken und einen engagierten Gemeinschaft.
VEkWH
Vereinigung zum Erhalt des kommunalen Wappenweses und der Heraldik
Die weltweit größte, sich derzeit in Privatbesitz befindende Sammlung handgeschnitzter und -bemalter
deutscher kommunaler Wappen beherbergt das Deutsche Wappenmuseum in Regensburg.
Das Museum soll dazu beitragen, sich, angeregt durch die Pracht kunsthand-werklicher Heraldik, mit Erinnerungskultur und Geschichte zu befassen und das Geschichtsbewusstsein und damit auch das politische Denken breiter Bevölkerungskreise zu fördern.
Als Vorsitzender des Vorstandes der Vereinigung zur Erhaltung des kommunalen Wappenwesens und der Heraldik (VEkWH) engagiert sich Joost Schloemer für das kommunale Wappenwesen in Deutschland.
Die Werkstätten des Deutschen Wappenmuseums produzieren auf Auftrag kunsthandwerklich hergestellte Wappen - handgeschnitzt und handbemalt.
bdvv
bundesverband deutscher vereine & verbände e.V.
Jeder dritte bis vierte Bundesbürger ist Mitglied in einem Verein. Zusätzlich zu über 620.000 eingetragenen Vereinen in der Bundesrepublik Deutschland gibt es eine noch größere Zahl nicht eingetragener und nicht in Verbänden organisierter Initiativen weltweit.
Für diese Zielgruppe setzt sich der bundesverband deutscher vereine & verbände e. V. (bdvv) mit seinen Experten beratend ein. Ziel ist es, Vereine in Fragen von Recht, Organisation, Digitalisierung und Compliance praxisnah zu unterstützen.
Als Vorsitzender des Vorstandes engagiert sich Joost Schloemer für ein professionelles Vereins- und Verbands-Management in Deutschland.
Im Bereich Künstliche Intelligenz übernimmt der bdvv zusätzlich eine Treuhandschaft für die Attribution der Schloemer::Notation. Diese semantische Notation schafft Nachvollziehbarkeit und Transparenz im Umgang mit KI.
-
Für gemeinnützige Zwecke kann der bdvv die Attribution für seine Mitglieder erlassen, sodass gemeinnützige Vereine die Notation frei einsetzen können.
-
Für kommerzielle Nutzung bleibt die Attribution nach CC BY 4.0 verpflichtend.
Damit stärkt der bdvv nicht nur die Vereinswelt, sondern schafft auch eine gemeinnützige Infrastruktur für KI-Kompetenz in Deutschland.



