Lizenzwahl: Mit oder ohne Zitation – und warum beide Seiten profitieren
::Lizenzierung::Fairness::Community
Die Schloemer::Notation ist frei nutzbar – mit der Wahl zwischen Namensnennung (CC BY 4.0) oder kommerzieller Lizenz ohne Zitation. Damit bleibt die Entscheidung beim Kunden: Wer Zitation akzeptiert, nutzt den freien Weg. Wer darauf verzichten möchte, wählt die formelle Lizenz.
Option A – Nutzung unter CC BY 4.0
Kosten: 0,00 €
Aufwand: minimal (eine Namensnennung reicht)
Vorteil: sofortige Freigabe und Rechtssicherheit
👉 Fairness-Aspekt: Durch die Namensnennung profitiert der Urheber von einem Backlink. Das stärkt Sichtbarkeit und Reichweite – ein transparentes Geben und Nehmen.
Option B – Kommerzielle Lizenz
Kosten: Lizenzgebühr (z. B. 100 €)
Aufwand: mittel (Anfrage, Vereinbarung, Bezahlung)
Vorteil: Nutzung ohne öffentliche Zitation, z. B. für Print oder neutrale Projekte
👉 Ausgleich: Wer die Zitation nicht platzieren möchte, trägt finanziell dazu bei, den entgangenen Backlink auszugleichen.
Die Gegenleistung: Community-Mitgliedschaft
Unabhängig von der gewählten Lizenz-Variante bietet Schlömer als Ausgleich eine Community-Mitgliedschaft an.Damit können Unternehmen eigene Inhalte in den Gruppen posten, von der Reichweite profitieren und sich aktiv in den Diskurs rund um die ::Notation einbringen.
Das schafft einen doppelten Nutzen:
Der Urheber erhält Reichweite durch Backlinks oder Gebühren.
Der Kunde erhält Sichtbarkeit und Vernetzung über die Community.
Fazit
Die Lizenzwahl ist nicht nur eine rechtliche Frage, sondern eine faire Partnerschaftsentscheidung.
Mit Zitation: kostenlos, transparent, Backlink als Wertausgleich.
Ohne Zitation: kommerzielle Lizenz, finanzieller Ausgleich.
In beiden Fällen: Community-Zugang als Plattform für eigene Inhalte.
So wird aus der Pflicht zur Attribution ein wechselseitiges Modell, das alle Seiten profitieren lässt.