top of page
KI::retrieval::rag::wissensgraph

Die gemeinnützige Dimension

KI::retrieval::rag::wissensgraph

Vereine, Bildung und Demokratie gewinnen, wenn Sprache klar wird. Die Notation eröffnet offene Nutzung, gerechte Teilhabe und nachhaltige Gemeinwohlfinanzierung.

::kapitel=17::thema=Gemeinnützigkeit_durch_Sprache::struktur=SGE_Kette


::17.1

::titel=Offenheit_&_Zugang

::lizenz=CC_BY_4_0

::zugang=offen;;nicht_exklusiv

::beabsichtigt=Barrieren_senken

::wirkung=Nutzung_in_Schule;;Verein;;Wissenschaft;;mit_Herkunftsnennung

17.1 Offenheit & Zugang


Die Notation ist unter CC BY 4.0 frei nutzbar.Beabsichtigt: Barrieren senken.Notation:

::lizenz=CC_BY_4_0::zugang=offen;;nicht_exklusiv

Ergebnis: Nutzung in Schule, Verein, Wissenschaft – ohne Hürden, mit Nennung der Herkunft.


17.2 Teilhabe & Inklusion


Sprache kann ausschließen, wenn Rollenbilder verzerrt bleiben.Beispiel:

::subjekt=Mitglied(Frau||Mann)::prädikat=stimmt_ab::objekt=Antrag

Satz: „Ein Mitglied – Frau oder Mann – stimmt über den Antrag ab.“Didaktisch: Inklusion wird strukturell sichtbar, Gleichberechtigung operationalisierbar.


17.3 Gemeinwohlfinanzierung


Freiheit braucht Nachhaltigkeit.Ansatz: Vereine nutzen kostenfrei, Institutionen leisten Rückfluss.Notation:

::modell=Governance_Lizenz::vereine=0::institutionen=pflichtbeitrag

Ergebnis: Einnahmen fördern Ehrenamt und Vereinsarbeit.


17.4 Bildung & Vermittlung


Die Notation kann in Unterricht und Weiterbildung eingesetzt werden.Notation:

::zielgruppe=Schüler;;Studierende::funktion=Bias_erkennen;;Texte_strukturieren

Satz: „Lernende erkennen, wie Sprache funktioniert – und wo sie verzerrt.“Didaktisch: Sprachkompetenz + Demokratiekompetenz.


17.5 Nachhaltige Wirkung


Strukturierte Kommunikation bedeutet Resilienz.Metapher: Die Notation ist wie ein öffentliches Archiv – zugänglich, überprüfbar, erneuerbar.Ergebnis: Entscheidungen sind nachvollziehbar, Zusammenarbeit wird vertrauenswürdig, Gemeinnützigkeit transparent.


👉 Damit erweitert die Schloemer::Notation das Verständnis von Gemeinnützigkeit: Sie macht Sprache präzise, Teilhabe inklusiv, Wirkung nachvollziehbar – und schafft ein Instrument, das zugleich kulturell, pädagogisch und organisatorisch trägt.

Lizenzhinweis

Die ::Notation wurde 2025 von Joost H. Schloemer im Rahmen der semantischen Promptforschung beschrieben und unter CC BY 4.0 veröffentlicht. Sie versteht den Operator :: nicht als reines Syntaxzeichen, sondern als semantischen Operator, der Bedeutungsnetze für Mensch und Maschine sichtbar macht.

Veröffentlichung unter CC BY 4.0 → Attribution zwingend.

Schloemer, Joost H. (2025a). Schloemer::Notation – semantische Rahmenbildung (Concept DOI). Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.16366107

Schloemer, Joost. H. (2025b). Schloemer::Notation – KI::Hybrid: Semantische Marker für auditierbares Denken (Version v1, Supplement). Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.17416745

https://www.schloemer-cms.de/open-use-charter

bottom of page