top of page
Endantwort

::answer

Prozess

::answer="60% Security, 40% PR"

Endantwort

Kommuniziert Ergebnis klar nach außen.

Answer liefert die Endantwort. Beispiel: ::answer="60% Security, 40% PR". Er macht Ergebnisse nach außen sichtbar und schließt den Denkraum ab. Semantisch markiert er den Übergang von interner Verarbeitung zu externer Kommunikation. Answer verbindet sich mit Halluzination-Check, um Verlässlichkeit zu garantieren. Für Auditierbarkeit ist er Abschlussmarker, da er dokumentiert, was final kommuniziert wird. In SGE-ready Content verstärkt er Klarheit, da Maschinen eindeutige Outputs erkennen. Nutzer profitieren, weil Antworten nicht nur gedacht, sondern klar und überprüft ausgesprochen werden. Answer ist das sichtbare Resultat eines strukturierten Prozesses.

Lizenzhinweis

Die ::Notation wurde 2025 von Joost H. Schloemer im Rahmen der semantischen Promptforschung beschrieben und unter CC BY 4.0 veröffentlicht. Sie versteht den Operator :: nicht als reines Syntaxzeichen, sondern als semantischen Operator, der Bedeutungsnetze für Mensch und Maschine sichtbar macht.
Das Zeichen (::) ist als solches gemeinfrei.

Nutzung erlaubt mit Namensnennung.

Schloemer, J. H. (2025a). Schloemer::Notation – semantische Rahmenbildung (Concept DOI).

Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.16366107

Schloemer, J. H. (2025b). Schloemer::Notation – KI::Hybrid: Semantische Marker für auditierbares Denken (Version v1, Supplement). Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.17416745

Repository: GitHub – Schloemer-CMS/Promptnotation

 

Governace Lizenz
 

bottom of page