
::halluzination_check
Kontrolle
::halluzination_check=ok
Unsinn-Filter
Prüft ob Antwort fundiert ist.
Dieser Marker wirkt wie ein Filter gegen Unsinn. Beispiel: ::halluzination_check=ok. Er prüft, ob eine Antwort konsistent, plausibel und im Rahmen des Denkraums fundiert ist. Er muss nach ::answer stehen, um die Endausgabe zu validieren. Ohne ihn könnte Halluzination als Fakt erscheinen. Semantisch ist er ein Sicherheitsanker, der Wahrscheinlichkeitsfehler sichtbar macht. In Audits dokumentiert er, ob das finale Ergebnis überprüft wurde. Für SGE stärkt er maschinelle Qualität, weil er das Risiko falscher Fakten minimiert. Nutzer gewinnen Vertrauen, weil Inhalte nicht ungeprüft veröffentlicht werden, sondern eine letzte Validierungsschicht durchlaufen.
Lizenzhinweis
Die ::Notation wurde 2025 von Joost H. Schloemer im Rahmen der semantischen Promptforschung beschrieben und unter CC BY 4.0 veröffentlicht. Sie versteht den Operator :: nicht als reines Syntaxzeichen, sondern als semantischen Operator, der Bedeutungsnetze für Mensch und Maschine sichtbar macht.
Das Zeichen (::) ist als solches gemeinfrei.
Nutzung erlaubt mit Namensnennung.
Schloemer, J. H. (2025a). Schloemer::Notation – semantische Rahmenbildung (Concept DOI).
Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.16366107
Schloemer, J. H. (2025b). Schloemer::Notation – KI::Hybrid: Semantische Marker für auditierbares Denken (Version v1, Supplement). Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.17416745
Repository: GitHub – Schloemer-CMS/Promptnotation
