top of page
Schaltet interaktiven Denkmodus ein

::interaktiv

Meta/Steuerung

::interaktiv=hoch

Schaltet interaktiven Denkmodus ein

Bestimmt, wie stark der User in den Denkprozess eingebunden wird (hoch = jede Entscheidung, niedrig = nur Endfeedback).

Interaktiv bestimmt, wie stark der Nutzer in den Denkraum eingebunden wird. Beispiel: ::interaktiv=hoch. Hoch bedeutet Mitwirkung bei jeder Entscheidung, niedrig nur Endfeedback. Dieser Marker ergänzt Frage, User-Check, Iteration und Schleife. Semantisch macht er den Prozess partizipativ, flexibel und anpassbar. Auditierbarkeit profitiert, weil sichtbar ist, wie viel menschlicher Einfluss bestand. In SGE-Kontexten steigert Interaktivität die Relevanz, da Inhalte stärker an echte Bedürfnisse angepasst werden. Er dokumentiert Dialogtiefe und macht Systeme verständlicher. Ohne ihn bliebe unklar, ob KI autonom oder in Kooperation gearbeitet hat.

Lizenzhinweis

Die ::Notation wurde 2025 von Joost H. Schloemer im Rahmen der semantischen Promptforschung beschrieben und unter CC BY 4.0 veröffentlicht. Sie versteht den Operator :: nicht als reines Syntaxzeichen, sondern als semantischen Operator, der Bedeutungsnetze für Mensch und Maschine sichtbar macht.
Das Zeichen (::) ist als solches gemeinfrei.

Nutzung erlaubt mit Namensnennung.

Schloemer, J. H. (2025a). Schloemer::Notation – semantische Rahmenbildung (Concept DOI).

Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.16366107

Schloemer, J. H. (2025b). Schloemer::Notation – KI::Hybrid: Semantische Marker für auditierbares Denken (Version v1, Supplement). Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.17416745

Repository: GitHub – Schloemer-CMS/Promptnotation

 

Governace Lizenz
 

bottom of page