
::limit
Option
::limit=5
Maximale Iterationen
Verhindert Endlosschleifen.
Limit begrenzt Iterationen. Beispiel: ::limit=5. Er sorgt dafür, dass der Prozess nicht endlos läuft. Limit wirkt mit ::iteration und ::schleife. Semantisch ist er ein Kontrollanker, der Ressourcen schützt und verhindert, dass KI-Schleifen außer Kontrolle geraten. Für Auditierbarkeit dokumentiert Limit, dass Prozesse abgeschlossen werden müssen. Ohne Limit drohen Überlastung oder Unendlichkeit. In SGE-Content macht Limit Inhalte effizienter, da er Tokenverbrauch kalkulierbar hält. Nutzer profitieren von klar definierten Grenzen. Limit ist damit ein Marker, der Sicherheit, Planbarkeit und Energieeffizienz verbindet – eine wichtige Voraussetzung für nachhaltige, überprüfbare Ergebnisse.
Lizenzhinweis
Die ::Notation wurde 2025 von Joost H. Schloemer im Rahmen der semantischen Promptforschung beschrieben und unter CC BY 4.0 veröffentlicht. Sie versteht den Operator :: nicht als reines Syntaxzeichen, sondern als semantischen Operator, der Bedeutungsnetze für Mensch und Maschine sichtbar macht.
Das Zeichen (::) ist als solches gemeinfrei.
Nutzung erlaubt mit Namensnennung.
Schloemer, J. H. (2025a). Schloemer::Notation – semantische Rahmenbildung (Concept DOI).
Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.16366107
Schloemer, J. H. (2025b). Schloemer::Notation – KI::Hybrid: Semantische Marker für auditierbares Denken (Version v1, Supplement). Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.17416745
Repository: GitHub – Schloemer-CMS/Promptnotation
