
::mode
Option
::mode=audit
Denkmodus wählen
Steuert Strenge & Offenheit.
Mit Mode wird der Denkmodus gewählt. Beispiel: ::mode=audit. Er bestimmt Strenge, Offenheit oder Kreativität. Semantisch rahmt Mode den gesamten Prozess: Er legt fest, wie Marker wirken, welche Prüfungen greifen und welche Freiheiten erlaubt sind. Ohne Mode wäre der Prozess ziellos oder ungleichgewichtet. Er ergänzt Meta und Audit, weil er einordnen lässt, in welchem Modus Ergebnisse zu interpretieren sind. Für Auditierbarkeit macht er sichtbar, ob strenge Validierung oder kreative Exploration dominierte. In SGE-Content erhöht er maschinelle Verlässlichkeit, da er den semantischen Rahmen markiert. Nutzer sehen, in welchem Modus Inhalte erstellt wurden – streng prüfend oder explorativ.
Lizenzhinweis
Die ::Notation wurde 2025 von Joost H. Schloemer im Rahmen der semantischen Promptforschung beschrieben und unter CC BY 4.0 veröffentlicht. Sie versteht den Operator :: nicht als reines Syntaxzeichen, sondern als semantischen Operator, der Bedeutungsnetze für Mensch und Maschine sichtbar macht.
Das Zeichen (::) ist als solches gemeinfrei.
Nutzung erlaubt mit Namensnennung.
Schloemer, J. H. (2025a). Schloemer::Notation – semantische Rahmenbildung (Concept DOI).
Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.16366107
Schloemer, J. H. (2025b). Schloemer::Notation – KI::Hybrid: Semantische Marker für auditierbares Denken (Version v1, Supplement). Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.17416745
Repository: GitHub – Schloemer-CMS/Promptnotation
