
::observe
Prozess
::observe={"result":5}
Zwischenergebnis
Dokumentiert Beobachtung.
Observe hält Zwischenergebnisse fest. Beispiel: ::observe={"result":5}. Dieser Marker dokumentiert Beobachtungen, die aus einem Call oder anderen Prozessen stammen. Semantisch ist er die Speicherfläche für Zwischenschritte. Er ergänzt Call und dient als Input für Decide. Für Auditierbarkeit ist er wichtig, da er nachvollziehbar macht, wie eine Entscheidung zustande kam. Ohne Observe verschwinden Belege im Hintergrund. In SGE-Content macht Observe Prozesse transparent: Maschinen können erkennen, welche Datenpunkte geprüft und welche Resultate ermittelt wurden. Nutzer sehen dadurch, dass Entscheidungen nicht aus dem Nichts entstanden, sondern überprüfbare Ergebnisse zur Grundlage hatten.
Lizenzhinweis
Die ::Notation wurde 2025 von Joost H. Schloemer im Rahmen der semantischen Promptforschung beschrieben und unter CC BY 4.0 veröffentlicht. Sie versteht den Operator :: nicht als reines Syntaxzeichen, sondern als semantischen Operator, der Bedeutungsnetze für Mensch und Maschine sichtbar macht.
Das Zeichen (::) ist als solches gemeinfrei.
Nutzung erlaubt mit Namensnennung.
Schloemer, J. H. (2025a). Schloemer::Notation – semantische Rahmenbildung (Concept DOI).
Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.16366107
Schloemer, J. H. (2025b). Schloemer::Notation – KI::Hybrid: Semantische Marker für auditierbares Denken (Version v1, Supplement). Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.17416745
Repository: GitHub – Schloemer-CMS/Promptnotation
