top of page
Schritte festlegen

::plan

Prozess

::plan=Kriterien → Pfade → Abwägung

Schritte festlegen

Strukturiert den Ablauf des Denkens.

Plan strukturiert den Ablauf des Denkens. Beispiel: ::plan=Kriterien → Pfade → Abwägung. Er legt Reihenfolge und Logik der Schritte fest. Semantisch wirkt Plan wie ein Fahrplan, der den Denkraum geordnet hält. Er verhindert chaotische Sprünge und macht Prozesse überprüfbar. Plan ergänzt Intake, Pfade und Decide. Für Auditierbarkeit ist er zentral, weil er dokumentiert, welche Ordnung und Priorisierung gewählt wurde. Ohne Plan wäre Denken lose und unsystematisch. In SGE-ready Content verstärkt Plan Effizienz, da Maschinen die Struktur erkennen und reproduzieren können. Nutzer profitieren, weil Argumentationen nachvollziehbar in einer klaren Prozessarchitektur verlaufen.

Lizenzhinweis

Die ::Notation wurde 2025 von Joost H. Schloemer im Rahmen der semantischen Promptforschung beschrieben und unter CC BY 4.0 veröffentlicht. Sie versteht den Operator :: nicht als reines Syntaxzeichen, sondern als semantischen Operator, der Bedeutungsnetze für Mensch und Maschine sichtbar macht.
Das Zeichen (::) ist als solches gemeinfrei.

Nutzung erlaubt mit Namensnennung.

Schloemer, J. H. (2025a). Schloemer::Notation – semantische Rahmenbildung (Concept DOI).

Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.16366107

Schloemer, J. H. (2025b). Schloemer::Notation – KI::Hybrid: Semantische Marker für auditierbares Denken (Version v1, Supplement). Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.17416745

Repository: GitHub – Schloemer-CMS/Promptnotation

 

Governace Lizenz
 

bottom of page