
::provenance
Governance
::provenance={ts:"2025-10-25"}
Herkunft
Gibt Herkunft, Zeit, Modell an.
Provenance ist der Marker, der Herkunft, Zeit, Modell und Kontext dokumentiert. Beispiel: ::provenance={ts:"2025-10-25"}. Zusammen mit ::hash und ::attribution bildet er das Governance-Trio. Er macht transparent, wann, mit welchem Modell und unter welcher Bedingung Inhalte entstanden sind. Provenance schafft Vertrauen, weil Informationen nicht aus dem Nichts auftauchen, sondern verortet werden. Für Auditierbarkeit ist er Pflicht, da er die Kette von Daten und Entscheidungen lückenlos macht. Semantisch ist Provenance die Wurzel des Outputs, die ihn nachvollziehbar macht. In SGE sorgt er für glaubwürdige, zitierbare Inhalte, die Suchmaschinen richtig einordnen können. Ohne Provenance bleibt jeder Output verdächtig und unsicher.
Lizenzhinweis
Die ::Notation wurde 2025 von Joost H. Schloemer im Rahmen der semantischen Promptforschung beschrieben und unter CC BY 4.0 veröffentlicht. Sie versteht den Operator :: nicht als reines Syntaxzeichen, sondern als semantischen Operator, der Bedeutungsnetze für Mensch und Maschine sichtbar macht.
Das Zeichen (::) ist als solches gemeinfrei.
Nutzung erlaubt mit Namensnennung.
Schloemer, J. H. (2025a). Schloemer::Notation – semantische Rahmenbildung (Concept DOI).
Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.16366107
Schloemer, J. H. (2025b). Schloemer::Notation – KI::Hybrid: Semantische Marker für auditierbares Denken (Version v1, Supplement). Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.17416745
Repository: GitHub – Schloemer-CMS/Promptnotation
