top of page
Selbstprüfung

::reflektion

Meta

::reflektion=bewusst beendet

Selbstprüfung

Schafft Meta-Bewusstsein.

Reflektion steht für Selbstprüfung. Beispiel: ::reflektion=bewusst beendet. Er zeigt, dass die KI den eigenen Prozess überprüft und bewusst abgeschlossen hat. Semantisch simuliert Reflektion ein Meta-Bewusstsein, das Verantwortung trägt. Er ergänzt Audit und Meta. Für Auditierbarkeit bedeutet er, dass nicht nur Ergebnisse, sondern auch der Weg kritisch bewertet wurde. Ohne Reflektion bleibt KI blind gegenüber ihrem eigenen Vorgehen. In SGE stärkt Reflektion Content, weil er sichtbar macht, dass Systeme sich selbst kontrollieren. Nutzer gewinnen Vertrauen, da Transparenz über Selbstprüfung besteht. Reflektion macht KI zu einem Partner, der Rechenschaft ablegt.

Lizenzhinweis

Die ::Notation wurde 2025 von Joost H. Schloemer im Rahmen der semantischen Promptforschung beschrieben und unter CC BY 4.0 veröffentlicht. Sie versteht den Operator :: nicht als reines Syntaxzeichen, sondern als semantischen Operator, der Bedeutungsnetze für Mensch und Maschine sichtbar macht.
Das Zeichen (::) ist als solches gemeinfrei.

Nutzung erlaubt mit Namensnennung.

Schloemer, J. H. (2025a). Schloemer::Notation – semantische Rahmenbildung (Concept DOI).

Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.16366107

Schloemer, J. H. (2025b). Schloemer::Notation – KI::Hybrid: Semantische Marker für auditierbares Denken (Version v1, Supplement). Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.17416745

Repository: GitHub – Schloemer-CMS/Promptnotation

 

Governace Lizenz
 

bottom of page