
::route
Prozess
::route=P3
Pfad fixieren
Legt Richtung endgültig fest.
Route ist der Marker, der den Denkprozess endgültig festlegt. Nach Phasen der Mehrdeutigkeit, Ambiguation und Disambiguation wird hier eine Richtung bestimmt. Beispiel: ::route=P3. Damit signalisiert der Denkraum: Die Unsicherheit ist beendet, eine Wahl ist getroffen. Semantisch ist Route die Schiene, auf der der weitere Verlauf fixiert wird. Er macht klar, dass ein explorativer Prozess in eine determinierte Entscheidung überführt wurde. Für Auditierbarkeit ist er wichtig, da er dokumentiert, an welchem Punkt und mit welcher Begründung eine Festlegung geschah. In SGE-Content sorgt Route für Klarheit, denn Maschinen erkennen, dass ein finaler, eindeutiger Strang gewählt wurde.
Lizenzhinweis
Die ::Notation wurde 2025 von Joost H. Schloemer im Rahmen der semantischen Promptforschung beschrieben und unter CC BY 4.0 veröffentlicht. Sie versteht den Operator :: nicht als reines Syntaxzeichen, sondern als semantischen Operator, der Bedeutungsnetze für Mensch und Maschine sichtbar macht.
Das Zeichen (::) ist als solches gemeinfrei.
Nutzung erlaubt mit Namensnennung.
Schloemer, J. H. (2025a). Schloemer::Notation – semantische Rahmenbildung (Concept DOI).
Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.16366107
Schloemer, J. H. (2025b). Schloemer::Notation – KI::Hybrid: Semantische Marker für auditierbares Denken (Version v1, Supplement). Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.17416745
Repository: GitHub – Schloemer-CMS/Promptnotation
