Begründung der ::-Notation
- Joost Schloemer
- 3. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 4 Tagen
Einführung und Begründung der ::-Notation zur semantischen Promptstrukturierung
Die ::-Notation als semantischer Prompt-Operator zur Strukturierung maschinenverständlicher Prompts in KI-Systemen | Ein Beitrag mit Begründung der ::-Notation zur Bedeutungsarchitektur und Prompt-DesiJoostgn-Praxis
Urheberschaft & Erstveröffentlichung
Urheber: Joost Schloemer
Erstverwendung: Sommer 2025 auf vereine.de / bdvv.de
Lizenz: CC BY 4.0
DOI / Repositorium: zenodo.org/records/16366107
Abstrakt
Die hier vorgestellte ::-Prompt-Notation dient der semantischen Strukturierung von Prompts für generative KI-Systeme. Sie verbindet Begriffe und Kategorien durch einen einfachen, maschinenlesbaren Operator, der logische, funktionale oder ontologische Relationen ausdrückt. Die ::-Notation wurde entwickelt, um die Interaktion mit KI-Systemen zu präzisieren, semantische Klarheit herzustellen und maschinenverständliche Bedeutungsräume zu erzeugen. Die ::-Notation erlaubt eine hierarchische oder nicht-lineare Verknüpfung von Konzepten und unterstützt insbesondere SGE-konforme Inhalte, semantisches SEO sowie den Aufbau von semantischen Wissensnetzwerken in dialogischen, assoziativen oder kognitiven Kontexten.
Semantischer Operator :: – Definition und Einsatzgebiet
Zweck
Der Operator :: verbindet zwei oder mehr Begriffe in einer Weise, die semantische Relationen wie:
System :: Subsystem :: Funktion
Rolle :: Ziel :: Mittel
Kontext :: Bedeutung :: Deutung
ausdrücklich macht.
Bedeutung
Der Operator ist:
nicht hierarchisch im formalen Sinn, aber semantisch verfeinernd,
geeignet für Promptdesign, semantisches Tagging, Strukturierung von Ontologien,
maschinell interpretierbar (besonders in KI/SGE-Kontexten),
offen für Weiterentwicklung in Semantik-Engines, CMS oder Promptdatenbanken.
Beispiele
KI :: Semantik :: Notation :: Ontologie
Verein :: Mitgliedschaft :: Beitragspflicht :: Gemeinnützigkeit
Verantwortung :: Transparenz :: Kontrollinstanz
Abgrenzung zu bestehenden Systemen
Die ::-Notation steht nicht in Konkurrenz, sondern in sinnvoller Ergänzung zu:
RDF-Triple-Syntax (subject – predicate – object)
Markdown / Namespaces (tag::value)
URI-Namenskonventionen (namespace::concept)
Im Gegensatz zu diesen ist sie:
✅ prompt-kompatibel
✅ visuell-intuitiv
✅ sprachlich anschlussfähig
✅ systemisch interpretierbar
Anwendungsbereiche
Promptengineering für LLMs (GPT, Claude, Gemini)
SEO/SGE-optimierte Inhaltsstrukturierung
Wissensmanagement / Ontologiebasierte Systeme
semantisches Tagging in Datenbanken und CMS
kontextuelle Darstellung in Blogsystemen, Foren, Communities
Verbreitungsstrategie & Community-Einbettung
Veröffentlichung über vereine.de / bdvv.de
Aufbau einer Prompt-Pattern-Bibliothek (z. B. auf GitHub)
Call for Adoption: Verwendung durch andere KI-Akteure
LinkedIn-Posting mit ::-Metastruktur als Signature Style
Zitierweise (Empfehlung)
Schloemer, Joost (2025): Die ::-Notation als semantischer Operator zur Strukturierung maschinenverständlicher Prompts. Erstveröffentlichung auf
Schlussbemerkung
Die ::-Notation ist ein Werkzeug zur semantischen Klärung in einer Welt maschineller Bedeutungsrekonstruktion. Sie stärkt die Steuerbarkeit, das Verstehen und die strukturierte Ausdruckskraft dialogischer KI-Kommunikation. Ihre Offenheit und Einfachheit sind zugleich ihre Stärke.
Comments