top of page

Schloemer | CMS Blog

Systemisch

Aktualisiert: 28. Juli

#Systemisch ist einem Blogbeitrag nicht umfassend zu beschreiben. Dazu mögen die Erklärungen der Systemischen Gesellschaft hinreichend ausreichen.


Systemisch ist aber erfahrbar, wenn man sich Zeit nimmt, die eigene Autonomie und Eigendynamik in sich und mit anderen zu erleben und zu begreifen. Erst dann weiß man, was mit systemisch im eigenen sozialen Umfeld gemeint ist.

Rahmen oder Raum
Rahmen und Raum

Systemisch ist ein Momentum der zwischenmenschlichen Kooperation in einem funktionalen Rahmen oder Raum, bestehend aus realen Sichtweisen und Perzeptionen, ganzheitlich, querschnittsorientiert, resilient und emphatisch und kein System, bestehend aus systematisch und strukturell geprägten Mustern in einem organisierten Umfeld.


Wer sich in seinem strukturierten unternehmerischen oder sozialem Umfeld mit dieser Definition befasst, muss zu dem Schluss kommen, systemisch erfahren zu wollen.


So auch unsere Empfehlung, die Möglichkeit zu erwägen, tatsächlich zu erfahren, dass da wirklich noch etwas Unerfahrenes ist und dem Phänomen in der Praxis auf den Grund zu gehen. Nicht zuletzt sich ein Erlebnis offenbart, welches sich an Nachhaltigkeit nicht übertreffen lässt.


Systemische Beratung oder systemisches Coaching empfiehlt sich gleichermaßen dringend, um die systemische Welt aus dem Blickwinkel von Therapie, Sozialarbeit und Supervision selbst zu erleben und ggf. anwenden zu können.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
KI-Durchbruch: denk::

KI-Durchbruch: denk:: – Der erste normierte Denkraum für KI-Systeme Etwas Fundamentales hat sich verschoben. Zum ersten Mal existiert ein klar definierter Denkmodus für künstliche Intelligenz – ein Ra

 
 
 
Vom Beschreiben zum Begreifen

RDF × :: – Vom Beschreiben zum Begreifen Das Resource Description Framework (RDF)  ist seit über zwei Jahrzehnten der unbestrittene Grundpfeiler des semantischen Webs. Es strukturiert Wissen in klar d

 
 
 

Kommentare


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page