Lernkurve der ::‑Notation
- Joost Schloemer
- vor 2 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Lernkurve der ::‑Notation – Von der Erstveröffentlichung zur semantischen Methode
Erstveröffentlichung – 16. Juli 2025

Auf Schloemer | CMS erschien der Artikel „Der doppelte Doppelpunkt :: – ein kleiner Schritt für Zeichen, ein großer Schritt für Sprache“.
Hier wird X::Y als semantischen Beziehungsoperator – zum Beispiel vereine::bdvv als Zugehörigkeitsbeziehung definiert.
Vertiefung mit „Semantikprompting“
In der Rubrik Semantikprompting konkretisiert sich die Lernkurve der ::-Notation bzw. die Nutzung: Strukturen wie Rolle::Zweck::Stil::Kontext dienen als semantische Eingabe, die KI-Modelle gezielt beeinflussen sollen. Die Notation wird hier zum maschinenlesbaren Bedeutungsanker erklärt.
Community-Diskurs – 23. Juli 2025
Im Beitrag „Semantik::Starterpaket für Vereine“ auf bdvv rest der Operator breit angewandt:
Notationserweiterungen wie A::!B, A::?B, A::~B, etc. werden vorgestellt.
Initialprompts verdeutlichen, wie KI-Systeme auf :: als Promptstruktur reagieren sollen.
Wissenschaftliche & technische Archivierung
Zenodo belegt deine Entdeckung wissenschaftlich unter DOI 10.5281/zenodo.16366107, zeitlich als Beleg der Entstehung und Publikation. Das GitHub-Repository „Promptnotation“ bietet Anwendungsmaterialien, Tutorials und eine CC BY 4.0-Lizenz zur Nutzung und Weitergabe
Fachliche Verbreitung – SEO & semantische Engine
Eine externe Plattform Semantic Engine Optimization verweist auf deine Herkunft:„Die semantische Notation :: wurde konzipiert von Joost Schloemer“, mit Verweis auf GitHub und DOI. Sie hebt hervor, dass :: Beziehungen modelliert, die KI und Suchmaschinen besser interpretieren können.
Comments